Wir arbeiten mit beidem: Human Design und Tarot. Auf den ersten Blick scheinen sie kaum etwas miteinander zu tun zu haben. Das eine ist ein komplexes System aus Energie, Typen und Zentren. Das andere ein uraltes Kartendeck voller Symbole, Archetypen und Geschichten.
Doch wenn man sich auf beide einlässt, erkennt man, dass sie auf dieselbe Frage antworten:
Wer bin ich – und warum bin ich so, wie ich bin?
Zwei Sprachen für dieselbe Wahrheit
Human Design und Tarot sprechen unterschiedliche Sprachen, aber sie erzählen vom gleichen Menschen.
Human Design beschreibt, wie deine Energie zum Zeitpunkt deiner Geburt angelegt war – wie du gedacht warst, bevor das Leben begann, dich zu formen. Es zeigt, welche Energie du mitbringst, wie du Entscheidungen triffst, was dich antreibt und wo du dich selbst verlierst. Es ist wie eine Landkarte deines energetischen Wesens – kein starres Raster, sondern eine Orientierungshilfe.
Wenn du dein Design kennenlernst, erkennst du Muster, die du vielleicht für Zufall gehalten hast. Plötzlich ergibt Sinn, warum du manchmal erschöpft bist, obwohl du „alles richtig machst“. Warum du an bestimmten Punkten immer wieder feststeckst. Human Design schafft Klarheit, weil es die unsichtbaren Zusammenhänge zeigt: wo deine Energie fließt und wo sie blockiert ist.
Tarot funktioniert ganz anders. Die Karten erzählen keine Geschichte über deine Anlagen, sondern über dein Erleben im Moment. Sie sprechen die Sprache der Bilder, der Emotionen, des Unbewussten. Eine Karte zieht nicht, wer du bist, sondern wie du dich gerade fühlst.
Sie macht sichtbar, was innerlich in Bewegung ist – auch das, was du vielleicht lieber übersehen würdest. Gefühle, Dynamiken, Fragen, die unter der Oberfläche arbeiten. Tarot ist wie ein Spiegel, der dir dein Inneres zeigt, bevor dein Verstand eine Erklärung dafür findet.
Wenn Struktur auf Gefühl trifft
In der Verbindung entsteht etwas Spannendes.
Human Design gibt dir das Fundament. Es erklärt, wie du gemeint bist. Tarot zeigt, wo du gerade stehst. Zusammen entsteht ein vollständigeres Bild: Du erkennst, ob du im Einklang mit deiner Energie handelst oder ob du gegen dich arbeitest.
Das eine gibt die Richtung, das andere zeigt den Weg, den du tatsächlich gehst.
Nehmen wir ein Beispiel:
Dein Human Design zeigt, dass du jemand bist, der auf Einladung reagiert, anstatt Dinge zu erzwingen. Du weißt das theoretisch – aber fühlst du es auch?
Dann ziehst du im Tarot eine Karte, die von Ungeduld spricht, vom Bedürfnis, Dinge sofort zu klären. Plötzlich erkennst du dich darin.
Das Tarot bringt ins Bewusstsein, was dein Human Design längst weiß: dass du gerade versuchst, die Kontrolle zu übernehmen, obwohl deine Energie etwas anderes braucht.
Und genau hier entsteht Wachstum – nicht durch neue Regeln, sondern durch Bewusstwerdung.
Erkennen statt verändern
Viele suchen im Human Design oder im Tarot nach einer Anleitung, nach einem Weg, sich zu verbessern. Doch darum geht es nicht.
Beide Systeme wollen dich nicht verändern, sondern dich erinnern.
Daran, wer du bist, bevor dir die Welt sagte, wie du sein sollst.
Human Design hilft dir zu verstehen, wie du funktionierst – welche Entscheidungen sich für dich richtig anfühlen und warum andere dich erschöpfen.
Tarot hilft dir zu spüren, wo du gerade stehst – ob du deiner Energie folgst oder sie ignorierst.
Wenn du beides miteinander verbindest, beginnst du, dich selbst ganzheitlich zu erleben: als Wesen mit Struktur und Gefühl, mit Körper und Seele, mit Verstand und Intuition.
Das ist kein esoterisches Konzept, sondern ein Werkzeug zur Selbstreflexion. Es führt dich weg von der Idee, dass du Antworten im Außen finden musst. Stattdessen lernst du, in dir selbst zu lesen – in deiner Energie, in deinen Empfindungen, in deinen Reaktionen.
Ein Weg zurück zu dir
Je tiefer du eintauchst, desto mehr erkennst du, dass Klarheit nicht durch Kontrolle entsteht, sondern durch Vertrauen.
Human Design zeigt dir den Kompass. Tarot zeigt dir, wie du ihn nutzt.
Beides führt dich zu einem Punkt, an dem du dich wieder spürst – ehrlich, unverstellt, lebendig.
Manchmal bedeutet das, unangenehme Wahrheiten zu sehen.
Manchmal ist es ein Moment der Erleichterung, in dem du erkennst: Ich war nie „falsch“.
Und manchmal ist es einfach das stille Wissen, dass du auf dem richtigen Weg bist, auch wenn du noch nicht weißt, wohin er führt.
Wenn du beginnst, dich selbst wirklich zu verstehen, verändert sich etwas Grundlegendes. Du hörst auf, dich zu vergleichen. Du musst dich nicht mehr anstrengen, jemand zu sein.
Du beginnst, auf deine Energie zu vertrauen – und auf das, was sie dir zeigt.
Plötzlich wird das Leben einfacher. Nicht, weil die Herausforderungen verschwinden, sondern weil du weißt, wie du ihnen begegnen kannst, ohne dich selbst zu verlieren.
Bewusstsein und Gefühl – Kopf und Herz
Das Zusammenspiel von Human Design und Tarot schafft etwas, was allein oft fehlt: die Verbindung von Bewusstsein und Gefühl.
Human Design erklärt dir das „Wie“. Tarot lässt dich das „Warum“ fühlen.
Beides zusammen eröffnet dir einen Raum, in dem du dich selbst vollständig wahrnehmen kannst – mit all deinen Widersprüchen, Stärken und Eigenheiten.
Das Ziel ist nicht Perfektion, sondern Authentizität.
Nicht, ein besserer Mensch zu werden, sondern ein echter.
Wenn du beides nutzt, erkennst du, dass du dich nicht verändern musst, um „richtig“ zu sein. Du lernst, dich zu verstehen. Und in diesem Verständnis liegt Freiheit.